Mit Six Sigma hoch hinaus!
Six Sigma Champion
PRÄSENZKURS | Patscherkofel - Innsbruck (Tirol)
Für Führungskräfte, Black Belts und Six Sigma Verantwortliche
- 19./20.06.2023
- 1,5 Tage
- 1 Block
- Konform zu ASQ, ISO 13053 & 18404
- 1.279,- (zzgl. MwSt.)
Booklet
Klicken Sie auf das Bild ganz links um das Booklet zu öffnen. Darin finden Sie kompakt alle Informationen zum Champion Kurs.

Six Sigma Champion
LENKEN und UNTERSTÜTZEN von Six Sigma Projekten ist eine zentrale Voraussetzung für die nachhaltige Implementierung einer Six Sigma Prozessverbesserungsmethodik.
Six Sigma Champions sind Führungskräfte, die den Six Sigma Prozess steuern und fördern. Sie identifizieren Verbesserungspotentiale, unterstützen bei Projektaufträgen und der Ressourcenplanung. Die Champions sind operative, treibende Sponsoren der Six Sigma Arbeit und tragen gegenüber dem Management die Verantwortung für die Ergebnisse der Projekte. Sie halten den Projektleitern (Green- u. Black Belts) den Rücken frei und unterstützen in Konfliktsituationen.
Ihre Ansprechpartnerin

Christine Schelb
Seminarorganisation
christine.schelb@lean2sigma.de
Büro | Berlin
+49 (0) 30 700 159 862
- 1.279,- (zzgl. MwSt.)
- 1.522,- (inkl. MwSt.)
- Konform zu ASQ & ISO 13053, ISO 18404
- inkl. Verpflegung während der Ausbildung
- Inkl. hochwertige Lehrunterlagen
- International anerkanntes Zertifikat
- 10% Gesamtrabatt bei Online-Buchung mehrerer TN
Kaminabend &
Sokratischer Dialog
Abendessen & Netzwerken
Erfolgsfaktoren & Umsetzungs-Tipps
Simulation &
stategischer Leitfaden
Operative Unterstützung der Six Sigma Verbesserungsarbeit
- Das Six Sigma Champion Training konzentriert sich auf die betriebswirtschaftlichen und technischen Kenntnisse, um die Führung und den Einsatz der Six Sigma Strategie zu erleichtern.
- Sie kennen das Gesamtsystem einer Six Sigma Organisation und können die Wirkungsweise des DMAIC Zyklus richtig einschätzen.
- Sie sind in der Lage, geeignete Projekte zur Prozessverbesserung zu identifizieren, zu bewerten und zu begleiten.
Nach dem Training haben Sie …
- … Klarheit, wie Sie persönlich in der Rolle als Sponsor (bzw. Pate) Six Sigma Projekte aktiv unterstützen und beschleunigen können.
- … ein tiefes Verständnis über die Wirkungsweise von Six Sigma und der Philosophie dieses Prozessverbesserungsansatzes.
- … Gewissheit, wie Organisationen von Six Sigma profitieren können und welche finanziellen Potenziale sie schöpfen können.
- … eine konkrete Handlungs- & Vorgehensweise gelernt, um nachhaltige Prozessverbesserung (Business Process Excellence) zu erreichen.
Diese Qualifizierung richtet sich an Führungskräfte, Six Sigma Black Belts oder Tandems, die innerhalb der Organisation ein kompetentes Bindeglied zwischen Six Sigma Projekten und Top-Management bilden sollen. Die Six Sigma Arbeit soll durch Sie operativ und zielgerichtet erfolgreicher gemacht werden.
Die wesentlichen Aufgaben für die Project Champions sind:
- Identifizierung wichtigster Probleme, die mit der Definition der Projektziele und Beauftragung des Projektleiters (Green / Black Belts) einhergehen
- Begleitung des Projektfortschrittes und operative Unterstützung bei Hindernissen
- Überprüfung der Projektergebnisse, Bewertung des Projektabschlusses und der Realisierung der geplanten Verbesserung
Für die Ausübung dieser Rolle erhalten Sie in diesem Training einen kurzen Überblick über die Leitgedanken von Six Sigma und eine Auswahl an Strategien und Werkzeugen.
Persönliche Voraussetzungen
- Führungskräfte oder Six Sigma Black Belts, die Six Sigma Projekte unterstützen und erfolgreich ins Ziel führen wollen
- Führungskräfte und Six Sigma Koordinatoren aus dem strategischen Umfeld, die die Six Sigma Methode erfolgreich operationalisieren wollen
Six Sigma Einführung
- Historie, Erfolgsstory und Wirkungsprinzip von Six Sigma
Ganzheitlicher Verbesserungsansatz
- Schalenmodell, Wechsel-Wirkungsbeziehungen, Kursfristigkeit vs. Langfristigkeit
Six Sigma Team
- Rollenmodell Belbin®, Kernteam, Temporäre Teams, Teamumfeld
Six Sigma Projektphasen
- Define, Measure, Analyse, Improve, Control (Der Ablauf klassischer Six Sigma Verbesserungsprojekte)
Six Sigma Chancen und Risiken
- KPI (Kennzahlen), Risiko- & Gegenmaßnahmen, Stakeholderanalyse, Potenzialfinder
Schnittstellen zu weitern Verbesserungsphilosophien
- LEAN Six Sigma, KAIZEN, KVP, Design for Six Sigma, etc.
Tipps, Tricks und Erfahrungsaustausch
Tag 1 – Sporthotel Igls (voraussichtlich)
13:30 Start
15:30 Kurzpause
18:00 Ende Tag 1
19:00 Gemeinsames Abendessen
Kaminabend & Netzwerken
Tag 2 – Patscherkofel (Hausberg von Innsbruck)
08:30 Start
09:00 Fahrt zum Patscherkofel (Bergstation)
10:30 Kurzpause
12:00 Mittagessen (Bergstation)
13:00 Sokratischer Dialog (Wanderung)
15:00 Kurzpause
16:00 Abschluss (Bergstation)
16:30 Ende3
Qualifizierungsbescheinigung zum Six Sigma Champion mit Auflistung der Inhalte
Inklusivleistungen während der Seminartage
- Verpflegung während des Seminars
- Gemeinsames Abendessen
- Berg-/ Talfahrt Patscherkofel
Six Sigma Champion
Die 1,5 – tägige Ausbildung qualifiziert Sie zum Six Sigma Champion.
LENKEN und UNTERSTÜTZEN von Six Sigma Projekten ist eine zentrale Voraussetzung für die nachhaltige Implementierung einer Six Sigma Prozessverbesserungsmethodik.
Die Inhalte für operative Führungskräfte richten sich nach internationalen Vorgaben der ASQ und der ISO.
Sie sind in guter Gesellschaft
Unsere Six Sigma Angebote
