Blogbeitrag
Schüler der FAWZ Petershagen lernen Prozess- und Schnittstellenvielfalt im virtuellen Raum kennen.
Schnittstellenvielfalt im virtuellen Raum
- Marita Maier
- August 1, 2021
Blogbeitrag
Ausgehend vom digitalen Praktikum von Justin bei der lean2Sigma GmbH wurde mit 23 Schülerinnen und Schülern in der Zeit vom 14. – 22.06.2021 eine Projektwoche durchgeführt.
Das Projekt wird auf Grund der Regelungen des Brandenburger Bildungsministeriums nicht mehr im Wechselunterricht (die Hälfte im Homeschooling/ die andere Hälfte im Präsenzunterricht) sondern ausschließlich im Klassenverband im Präsenzunterricht durchgeführt.
Im Vorfeld der Projektwoche dokumentieren alle Schüler und Schülerinnen ihre Ernährung, inkl. Getränke, Zwischenmahlzeiten und „Naschen“ über einen Zeitraum von insgesamt 10 Tagen.
Damit wird ein Datenbestand erarbeitet, der Daten zur Ernährung sowohl aus dem Homeschooling als auch aus dem Präsenzunterricht erfasst.
Die lean2sigma GmbH begleitete die Projektwoche digital und an einem Tag vor Ort im Unternehmen in Berlin.
Hier lernten die Schüler die Geschäftsführung der lean2sigma GmbH kennen.
Erste Kenntnisse zum Thema Prozessoptimierung, insbesondere unter Beachtung der Anforderungen an Unternehmen zur Reduzierung des Co2 Ausstoßes wurden erörtert.
Ebenso wurden Sie durch die Räume geführt.- Co-Working Arbeitsplätze wurden den Schüler vorgestellt.. Sie erhielten einen Einblick in moderne Arbeitsplätze.
➔ Wie kann man – wie will man in Zukunft arbeiten?
➔ Welche inbegriffenen Annehmlichkeiten kann ich haben in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit …
➔ Der COVID 19 Nomade hat heutzutage überall sein BÜRO.
➔ Arbeiten wird in Zukunft noch flexibler und agiler.
➔ Welche Ableitungen nehme ich mit in mein zukünftiges Arbeitsleben?
➔ Wie will ich in Zukunft arbeiten?
➔ Welche beruflichen Wege stehen mir durch stetiges Weiterbilden offen.
Im Schuljahr 2021/22 wird aufbauend auf die Ergebnisse der Projektwoche im WAT-Unterricht eine schülerspezifische App und eine schülerspezifische Website zum CO2-Fußabdruck der Ernährung entwickelt.
Die lean2Sigma GmbH übernimmt dabei das Mentoring zur Prozessoptimierung. Dieses Mentoring findet zwischen den Schülern und der lean2Sigma GmbH digital statt.
✓ Mentoring und weitere Praktika zum Thema
✓ Entwicklung einer eigenen APP durch die Schüler
✓ Entwicklung einer eigenen Homepage durch die Schüler
✓ Digitales Mentoring durch die lean2sigma GmbH zur Prozessoptimierung
✓ Weitere Veröffentlichungen in einschlägigen Medien