FMEA - Grundlagen
Praktische Einführung in die Methode

maritam team

Geren beantworten wir Ihre Fragen

auf einen Blick

Kursdauer

2 Tage

Kursziel

Anwenden der FMEA-Methode als effektives Teammitglied

Abschluss

Zertifikat

Preis

1.172,-  €, 
inkl. MwSt.

Standorte

Berlin, Hamburg, Frankfurt, München

Zielgruppe

- Mitarbeiter, die bei einer Erstellung und Weiterentwicklung einer Design- oder Prozess-FMEA beteiligt sein sollen.
- Spezialisten aus technischen Bereichen der Produkt- & Prozessentwicklung, der Produktionsplanung und der Produktion, die potenzielle Probleme verhindern, bzw. minimieren sollen

Schulungsziele

- Vertieftes Verständnis der FMEA Methode & Grundphilosophie der präventiven Verbesserungsmethoden
- Anwendung der Methode & aktive Mitarbeit in FMEA Sitzungen (Design & Prozess FMEA)

Schulungszeiten

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 8:30 - 16:00 Uhr

Inhalte der Schulung

- Einführung in die FMEA Philosophie
- Anwendungsgebiete, Nutzen und Pflichten der FMEA
- Regeln der FMEA Methodik
- Unterscheidungsmerkmale der FMEA - Typen
- Grundlagen der Design FMEA und Anwendung an einem Beispiel
- Grundlagen der Prozess FMEA und Anwendung an einem Beispiel
- Werkzeuge und Methoden der FMEA Durchführung
- Teamarbeit und Teambildungsprozesse im Kontext FMEA

Schulungsorte

Berlin | Hamburg | Frankfurt | München

Vorkenntnisse

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Hilfreich ist jedoch eine gewisse Berufs- und Prozesserfahrung.

Charakter der Schulung

- Theoretische Impulse & Präsentationen
- Diskussionen, Fragerunden & Moderation
- Fallstudienarbeit in Kleingruppen
- Reflexion & Praxistransfer in der Großgruppe

Teilnehmeranzahl

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt

Schulungsunterlagen

Sie erhalten ausführliche Schulungsunterlagen, einen FMEA Leitfaden und ein detailliertes Fotoprotokoll Ihrer Ergebnisse aus den Gruppenarbeiten und den moderierten Sitzungen.

Preise

Netto: € 985,- pro Teilnehmer
Brutto: € 1.172,- pro Teilnehmer

bei mehreren Teilnehmern aus dem selben Unternehmen: - 10%

Abschluss

Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat in gedruckter Form am Ende der Veranstaltung

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie sind völlig frei in der Umsetzung und Ihrer Zeiteinteilung. Der Kurs steht für Sie 12 Monate zur Verfügung und Sie können auch nach der Prüfung auf die Inhalte jederzeit zugreifen. 

Ja, zum Erreichen des Zertifikats ist neben der Bearbeitung der Lerninhalte eine Prüfung (Online) durchzuführen. Die Prüfung ist in Ihrem Kurs integriert und am Ende freigeschaltet. Sie erhalten nach erfolgreicher Prüfung automatisch Ihr Zertifikat zum sofortigen Download ausgestellt. 

Nein, der Six Sigma Yellow Belt dient als Qualifizierung für Projektteilnehmer. Die weiterführenden Kurse zum Six Sigma Green oder Black Belt beinhalten zu 100% die Informationen aus dem Yellow Belt Kurs.

Die Kursinhalte des Six Sigma Yellow Belts sind 12 Monate für Sie zugänglich.

Nein, Sie können ohne Vorkenntnisse direkt starten.

Sie benötigen für den Online-Kurs einen Internetzugang, ein Internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern oder einem Headset.

Ja, das ist es. Wir als zertifizierter Lerndienstleister richten uns nach den gängigen Vorgaben der ASQ (American Society for Quality) und der ISO 13053.

Warenkorb
Scroll to Top
Scroll to Top