Spielidee:
Der Prozess bezieht sich auf die Herstellung von Tabletts mit Espressobechern, welches in einem ersten Standard-Setting vorgegeben wird. Selbstverständlich können Sie nach eigenem Ermessen und abhängig von der Gruppendynamik und Teilnehmerqualifzierung von dem vorgegebenen Ablauf abweichen.
Attribute:
- Bereichsübergreifende Schnittstellen – Kunden, Lieferanten, Organisation
- Emotionale Ausprägungen der einzelne Rollen
- Verbindende Elemente innerhalb und außerhalb der Produktionskette
- Produktive und administrative Prozesse können betrachtet werden
- Einfach nachvollziehbares Spiellayout
- Schnell aufbaubar und in vielen Variationen skalierbar
- Klares Aufzeigen von Verbesserungen mittels erfassten Kennzahlen
- Vielseitige Anwendung von der einfachen Push/Pull Simulation bis hin zu komplexen Bestellabläufen und Lieferantenbeziehungen
- Prozesssicht und Softskills werden adressiert
- Kommunikations- und Führungstheorien sind ebenso gut abbildbar
- Das Teambuilding wird dabei unterstützt und Teamdynamik wird sichtbar
- Bei Verwendung von zwei oder mehreren Planspielen und Teams kann eine konstruktiv konkurierende Wettkampfsituation simuliert werden
Und es macht allen Beteiligten auch noch viel Spaß.
Materialliste
- 100 Bechertabletts, 200 Becher, 200 quadratische Karten als Deckel, 200 Holzkugeln als Espresso, 400 weiße Holzschips als Zucker, 100 blaue Holzscheiben als Milch, 200 braune (Holz-)Schokobohnen
- Papier und Stifte zum Erfassen der Kenngrößen, Markierungsklebeband zur Arbeitsplatzgestaltung, KANBAN Karten
- Vorbereitete Poster in DIN A1 Format (Datenerfassung, MUDA Poster), DIN A3 Aushänge
- Ausführliche Spieleanleitung
- Zeitdaueruhr von TimeTEX zur Zeitsteuerung
Alles perfekt verpackt in einem TANOS® Koffer in Industriequalität vom Marktführer.