Six Sigma Champion Ausbildung
Für operative Führungskräfte, die Six Sigma Projekte fördern
- Spitzenunternehmen qualifizieren sich mit uns
- Dynamisch, intensiv und kleine Gruppen
- International anerkannte Zertifizierung
- Konform zu ISO 13053 (Part I+II) & ASQ
- Anwendungsorientiert und praxisnah
Kursdauer
1 Tag
09:00 - 17:00 Uhr
Abschluss
Qualifizierungsbescheinigung
Preis
€ 745,- € zzgl. MwSt. € 886,55 inkl. MwSt.
Format
Präsenz bis max. 8 Teilnehmer
Termine
München - Di 01. Feb 2022
Berlin - Do 07. Apr 2022
LENKEN und UNTERSTÜTZEN von Six Sigma Projekten ist eine zentrale Voraussetzung für die nachhaltige Implementierung einer Six Sigma Prozessverbesserungsmethodik.
Six Sigma Champions sind Führungskräfte, die den Six Sigma Prozess steuern und fördern. Sie identifizieren Verbesserungspotentiale, unterstützen bei Projektaufträgen und der Ressourcenplanung. Die Champions sind operative, treibende Sponsoren der Six Sigma Arbeit und tragen gegenüber dem Management die Verantwortung für die Ergebnisse der Projekte. Sie halten den Projektleitern (Green- u. Black Belts) den Rücken frei und unterstützen in Konfliktsituationen.
Die wesentlichen Aufgaben für die Project Champions sind:
- Identifizierung wichtigster Probleme, die mit der Definition der Projektziele und Beauftragung des Projektleiters (Green / Black Belts) einhergehen
- Begleitung des Projektfortschrittes und operative Unterstützung bei Hindernissen
- Überprüfung der Projektergebnisse, Bewertung des Projektabschlusses und der Realisierung der geplanten Verbesserung
Für die Ausübung dieser Rolle erhalten Sie in diesem Training einen kurzen Überblick über die Leitgedanken von Six Sigma und eine Auswahl an Strategien und Werkzeugen.
Diese Qualifizierung richtet sich an Führungskräfte, die innerhalb der Organisation ein kompetentes Bindeglied zwischen Six Sigma Projekten und Top-Management bilden sollen. Die Six Sigma Arbeit soll durch Sie operativ und zielgerichtet erfolgreicher gemacht werden.
Persönliche Voraussetzungen
- Führungskraft, die Six Sigma Projekte unterstützen und erfolgreich ins Ziel führen will
- Führungskraft aus dem operativen Tagesgeschäft, die von der Six Sigma Arbeit profitiert
Voraussetzungen der Organisation
- Unternehmung möchte Six Sigma einführen
- Unternehmung möchte Six Sigma wieder mehr Schwung verleihen
Operative Unterstützung der Six Sigma Verbesserungsarbeit
- Das Six Sigma Champion Training konzentriert sich auf die betriebswirtschaftlichen und technischen Kenntnisse, um die Führung und den Einsatz der Six Sigma Strategie zu erleichtern.
- Sie kennen das Gesamtsystem einer Six Sigma Organisation und können die Wirkungsweise des DMAIC Zyklus richtig einschätzen.
- Sie sind in der Lage, geeignete Projekte zur Prozessverbesserung zu identifizieren, zu bewerten und zu begleiten.
Nach dem Training haben Sie …
- … Klarheit, wie Sie persönlich in der Rolle als Sponsor (bzw. Pate) Six Sigma Projekte aktiv unterstützen und beschleunigen können.
- … ein tiefes Verständnis über die Wirkungsweise von Six Sigma und der Philosophie dieses Prozessverbesserungsansatzes.
- … Gewissheit, wie Organisationen von Six Sigma profitieren können und welche finanziellen Potenziale sie schöpfen können.
- … eine konkrete Handlungs- & Vorgehensweise gelernt, um nachhaltige Prozessverbesserung (Business Process Excellence) zu erreichen.
Six Sigma Einführung
- Historie, Erfolgsstory und Wirkungsprinzip von Six Sigma
Ganzheitlicher Verbesserungsansatz
- Schalenmodell, Wechsel-Wirkungsbeziehungen, Kursfristigkeit vs. Langfristigkeit
Six Sigma Team
- Rollenmodell Belbin®, Kernteam, Temporäre Teams, Teamumfeld
Six Sigma Projektphasen
- Define, Measure, Analyse, Improve, Control (Der Ablauf klassischer Six Sigma Verbesserungsprojekte)
Six Sigma Chancen und Risiken
- KPI (Kennzahlen), Risiko- & Gegenmaßnahmen, Stakeholderanalyse, Potenzialfinder
Schnittstellen zu weitern Verbesserungsphilosophien
- LEAN Six Sigma, KAIZEN, KVP, Design for Six Sigma, etc.
Tipps, Tricks und Erfahrungsaustausch
08:30 Uhr – Come together
- bei einer Tasse Kaffee können Sie sich vorab schon kennenlernen und Kontakt mit dem Seminarleiter aufnehmen
09:00 Uhr – Start des Trainings
- Mix zwischen theoretischen Impulsen, praktischen Übungen und Reflexion
- Schulterschluss zu eigenen Erfahrungen aus der beruflichen Praxis
12:30 Uhr – Mittagspause
13:30 Uhr – Fortsetzung des Trainings
- Mix zwischen theoretischen Impulsen, praktischen Übungen und Reflexion
- Schulterschluss zu eigenen Erfahrungen aus der beruflichen Praxis
17:00 Uhr – Ende des Trainings
- Nachbesprechung und Ausklingen des Tages bei einer Tasse Kaffee, Tee, etc.
17:30 Uhr – Ende des Tages
1. Ihre Zeit
- Reisezeit
- Trainingszeit
- ggf. Übernachtung
2. Ihre Kosten
- Lehrgangsgebühren
- Reisekosten
- ggf. Übernachtungskosten
Qualifizierungsbescheinigung zum Six Sigma Champion mit Auflistung der Inhalte
Die Qualifizierungsinhalte richten sich nach den Empfehlungen und Vorgaben der ASQ (American Society for Quality) und der ISO 13053 (Part I + II).
Six Sigma Champion
Die 1-tägige Ausbildung qualifiziert Sie zum Six Sigma Champion.
LENKEN und UNTERSTÜTZEN von Six Sigma Projekten ist eine zentrale Voraussetzung für die nachhaltige Implementierung einer Six Sigma Prozessverbesserungsmethodik.
Die Inhalte für operative Führungskräfte richten sich nach internationalen Vorgaben der ASQ und der ISO.
WERT FÜR SIE PERSÖNLICH
Sie sind über die Chancen und Möglichkeiten von Six Sigma bestens im Bilde und können die richtigen Entscheidungen im Kontext Six Sigma treffen. Zudem sind Sie in der Lage die Six Sigma Projekte operativ zu unterstützen.
WERT FÜR DIE ORGANISATION
Durch die erweiterte Kompetenz nach diesem Training wird spürbar die Six Sigma Projektarbeit verbessert. Durch die geeignete Auswahl und Begleitung von Projekten werden die Gewinne der Organisation durch die Six Sigma Arbeit gefördert.